Kostenloses Webinar: Die neue ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17020:2025 verstehen und erfolgreich umsetzen
Ihr Update für akkreditierte Inspektionsstellen und Unternehmen auf dem Weg zur Akkreditierung
Warum dieses Webinar?
Mit der kommenden EN ISO/IEC 17020:2025 stehen wichtige Änderungen für Inspektionsstellen bevor. Der aktuelle Entwurf befindet sich im Kommentierungs- und Abstimmungsprozess. Auch wenn die finale Version noch abweichen kann, ist es entscheidend, sich jetzt vorzubereiten.
Dieses Webinar gibt Ihnen einen klaren Überblick über die Neuerungen – kompakt, praxisnah und mit Blick auf Ihre Akkreditierung.
Für wen ist das Webinar relevant?
- Verantwortliche in akkreditierten Inspektionsstellen
- Unternehmen auf dem Weg zur Akkreditierung
- Qualitätsmanager, technische Leiter, Inspektoren
- Interne und externe Auditoren
- Behörden & Programmeigner, die Unabhängigkeitsanforderungen prüfen
Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
- Neue Klassifizierung: Bisher Typ A, B & C → jetzt „Typ A und nicht-A“.
- Kompetenz & Personal: Strukturierte Prozesse für Auswahl, Schulung, Autorisierung, Überwachung und Weiterbildung.
- Technologie & Datenmanagement: Anforderungen an den Einsatz von KI, Augmented Reality und Ferninspektionen, Validierung und Datensicherheit.
- Risikomanagement & Feedback: Risiken und Chancen systematisch berücksichtigen, inkl. Einholung von Kunden- und Stakeholder-Feedback.
- Inspektionsberichte: Mindestangaben sind verpflichtend, vereinfachte Berichte nur nach Vereinbarung möglich.
- Beschwerden & Einsprüche: Klare Verfahren, Bearbeitung durch unabhängiges Personal.
- Managementsystem: Verpflichtende Elemente: Dokumentation, interne Audits, Managementbewertungen (inkl. Ressourcen, Rückmeldungen, Wirksamkeit von Verbesserungen).
Ihr Nutzen:
- Sicherung der Akkreditierung
- Klare Orientierung
- Praxisnahe Tipps für die Umstellung Ihrer Prozesse
- Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
METRAS:
- Ihr Experte: Werner Weninger
- Datum: 17.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 – 10:30 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr QM-System frühzeitig auf die Normumstellung vorzubereiten.