Das Webinar zur DigiDAISY Schulung am 17.09.2025 musste aufgrund technischer Überlastung des Systems BigBlueButton (knapp 300 Teilnehmende) abgebrochen werden.Um beim Ersatztermin am 01.10.2025 einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten wird MS Teams genutzt. Der Zugangslink wird kurz vor dem Termin über DigiDAISY direkt an die hinterlegte Ansprechperson der KBS angezeigt.KBS ohne DigiDAISY-Zugang (z.B. beim Erstantragsverfahren) wenden sich bitte an Frau Dr. Kristina Gense.Der bisher veröffentlichte BBB-Link (NEws 161) ist ungültig. Der Link zum MS-Teams darf nicht weitergegeben werden.
Anpassung im Rahmen der 41. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) führt nach intensiver Vorbereitung und Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt die neue DAkkS-Kalibriermarke ein. Akkreditierte Kalibrierlaboratorien können ab sofort das geschützte Qualitätslabel beantragen und zur Kennzeichnung ihrer Kalibrierleistungen verwenden.
Ein im Auftrag der European co-operation for Accreditation (EA) erstelltes Rechtsgutachten bestätigt: Auch für den Beitritt von EA zur internationalen Organisation GLOBAC sind Änderungen an ihren Dokumenten notwendig, um die Konformität mit europäischem Recht sicherzustellen.
Das Dokument legt die Anforderungen und Verfahren fest, nach denen ILAC und IAF einzelne Akkreditierungsstellen (DAkks, AkkA, SAS) bewerten, um deren Eignung zur Unterzeichnung der multilateralen Anerkennungsabkommen (MLA/MRA) sicherzustellen.
Holen Sie sich die Liste der relevanten Leitfäden für Ihre Akkreditierung und bleiben Sie up-to-date. Sie müssen sich dazu nur bei Ihrem METRAS Account einloggen und im Menu links auf “Leitfäden” klicken.
Datum: 25.09.2025
Quellen: