4-tägiger Auditoren Praxis-Workshop

 2500,00 exkl. USt.

10 vorrätig

Beschreibung

5.–8. November 2025 | Klagenfurt, Kärnten

Die perfekte Ergänzung zur Masterclass – Intensiv, praxisnah und mit Zertifikat!


Warum ein Praxis-Workshop?

Auditieren will gelernt sein – und zwar praxisnah!

Unser Workshop bringt Sie direkt ins Tun: Mit intensiven Übungen, realen Fallstudien und individueller Betreuung lernen Sie, wie Audits wirklich funktionieren – im eigenen Unternehmen oder bei Lieferanten.

✔ Vertiefte Vorbereitung auf Audits, QM-Management und Normanforderungen

✔ Intensive Übungen & reale Fallstudien für Auditoren und QM-Verantwortliche

Durchführung der Auditübungen mit den METRAS Checklisten und dem METRAS-Portal – praxisnah und digital unterstützt

✔ Exklusive Teilnehmerzahl (max. 10 Personen) für individuelle Betreuung

✔ Zertifizierungsprüfung direkt vor Ort – mit Abschlusszertifikat!


Zielgruppe – Für wen ist dieser Workshop gedacht?

Wir empfehlen dieses Audit-Training allen, die:

  • bereits interne Audits durchführen.
  • ihre Kenntnisse vertiefen und ihr Auftreten im Audit verbessern möchten.
  • erstmals externe Audits planen
  • erste QM-Erfahrungen haben und sich als Auditierende qualifizieren möchten
  • im METRAS Auditorennetzwerk aufgenommen werden wollen

Lernziele – Das nehmen Sie mit

Nach dem Workshop:

  • kennen Sie alle Anforderungen der Auditnorm DIN EN ISO 19011.
  • führen Sie interne Audits professionell durch – von der Planung bis zur Nachbereitung.
  • setzen Sie Fragetechniken gezielt ein und kommunizieren sicher im Audit.
  • fühlen Sie sich souverän in Ihrer Rolle als Auditor:in.

Programm – Kompakt, intensiv und anwendungsorientiert

Teil 1: Refreshing Normanforderungen & Akkreditierungsanforderungen

  • Relevante Abschnitte der EN ISO/IEC 17025, 17020:2024 und ISO 15189 im Überblick
  • EN ISO 19011 als Leitlinie – was wird erwartet?
  • Akkreditierungsanforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
  • Typische Abweichungen und wie Sie diese vermeiden

Teil 2: Erfolgreich auditieren nach EN ISO 19011

  • Auditgrundlagen & Audittypen
  • Anforderungen an Auditoren
  • Auditprogramm & Auditvorbereitung (inkl Checklisten)
  • Gesprächsführung und Fragetechniken
  • Richtig kommunizieren im Auditgespräch
  • Besonderheiten bei externen Audits

Teil 3: Erfolgreich auditieren – Kommunizieren & Motivieren

  • Praxisübungen mit den METRAS Checklisten und dem METRAS-Portal
  • Auditdurchführung & Feststellungen
  • Auditbericht und Nachbereitung
  • Auditbeispiele & Gesprächsübungen
  • Kommunikation im Audit
  • Akzeptanz & Motivation verbessern
  • Körpersprache und Wirkung

Organisatorisches

Ort: Klagenfurt, Kärnten

Datum: 5.–8. November 2025 (4 Tage)

Begrenzte Plätze: Max. 15 Teilnehmer

Workshopgebühr: 2.500 € (exkl. USt.)

Zertifizierungsgebühr: 490 € (einmalig, exkl. USt.)

Nächste Termine: Q2 und Q4 2026


 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „4-tägiger Auditoren Praxis-Workshop“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert