METRAS+ Masterclass Akkreditierung

Masterclass "Akkreditierung"

Normanforderungen sicher umsetzen und nachhaltig verankern. Flexibel. Praxisnah. Zertifiziert.

Erlernen Sie die Spielregeln der Akkreditierung – mit Unterstützung von Expert:innen & einem digitalen System, dem METRAS PORTAL, das alles einfacher macht.

  • Ideal für Qualitätsmanager:innen, Auditor:innen, Laborleitungen und alle, die Verantwortung im akkreditierten Umfeld tragen.
  • Inklusive Zugang zum METRAS-PORTAL – Ihrer smarten Plattform für Normverständnis, Aufgabenmanagement und allen erforderlichen Vorlagen für die Akkreditierung.
  • Mit Abschlusszertifikat zur nachweisbaren Kompetenz für akkreditierungsrelevante Schlüsselpositionen.


Start & Laufzeit

Die Masterclass Akkreditierung wird zweimal jährlich angeboten und begleitet Sie über einen Zeitraum von 5 Monaten. Alle Termine finden online statt (E-Learning + Jour fixe-Meetings).


Termine 2026

Masterclass “Akkreditierung” – Frühjahr 2026

14.01.2026 Kick-Off Meeting
28.01.2026 Jour Fixe Termin
11.02.2026 Jour Fixe Termin
25.02.2026 Jour Fixe Termin
11.03.2026 Jour Fixe Termin
25.03.2026 Jour Fixe Termin
08.04.2026 Jour Fixe Termin
22.04.2026 Jour Fixe Termin
13.05.2026 Jour Fixe Termin
27.05.2026 Abschlussprüfung & Präsentation

Masterclass “Akkreditierung” – Herbst 2026

26.08.2026 Kick-Off Meeting
09.09.2026 Jour Fixe Termin
23.09.2026 Jour Fixe Termin
14.10.2026 Jour Fixe Termin
28.10.2026 Jour Fixe Termin
11.11.2026 Jour Fixe Termin
25.11.2026 Jour Fixe Termin
09.12.2026 Jour Fixe Termin
13.01.2027 Jour Fixe Termin
27.01.2027 Abschlussprüfung & Präsentation

Warum die METRAS Masterclass?

Die Masterclass „Akkreditierung“ ist ein innovatives Ausbildungskonzept, das klassische Weiterbildung mit digitaler Begleitung verbindet.

Sie lernen genau das, was Sie brauchen, um Managementsysteme in Laboren, Prüf- und Inspektionsstellen normkonform, effizient und auditfähig zu gestalten.

Die Masterclass „Akkreditierung“ ist die umfassende Ausbildung von Fachpersonal im Bereich der Akkreditierung.

Über fünf Monate hinweg begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch die Anforderungen der relevanten Normen – mit klaren Lernzielen, praktischen Übungen und der Anwendung im METRAS-Portal.

Sie lernen nicht nur, wie Sie Akkreditierungsanforderungen erfüllen, sondern wie Sie diese systematisch, effizient und dauerhaft in Ihrem Alltag umsetzen.

 


Ablauf der Masterclass

1. Kick-off & Einstieg ins METRAS-Portal

  • Die Masterclass startet mit einem Kick-off-Meeting:
  • Einführung und Vorstellung der Masterclass, ihrer Struktur und Lernziele.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von Aufgaben, Vorlagen und E-Learnings im METRAS-Portal.
  • Aufgabenplanung für alle zu bearbeitenden Normpunkte und deren zeitliche Einordnung im Kursablauf.

2. Selbstgesteuertes Lernen mit Praxisbezug

  • Zwischen den Jour-fixe-Terminen bearbeiten die Teilnehmer:innen die Inhalte eigenständig:
  • Jede Normanforderung wird anhand klar definierter Aufgaben erarbeitet. Unterstützend stehen E-Learnings, Erklärungen, Vorlagen, Checklisten und Beispiele im Portal zur Verfügung.
  • Bearbeitung im individuellen Tempo – optimal neben Beruf und Projekten. Ziel ist es, von Termin zu Termin die vorgegebenen Aufgaben umzusetzen und so Ihren optimalen Lernerfolg zu erreichen
  • Feedback durch METRAS: Nach Erledigung der Aufgaben und Umsetzung der jeweiligen Normanforderungen im METRAS-Portal erfolgt eine fachliche Prüfung mit individuellem Feedback zu Ihren erarbeiteten Inhalten durch die METRAS Experten. So wird praxisnahes und korrektes Normverständnis sichergestellt

3. Begleitender Austausch & Unterstützung

  • Die Masterclass ist interaktiv gestaltet und verbindet individuelles Lernen mit gemeinsamer Reflexion:
  • Regelmäßiger Austausch in Webmeetings mit METRAS-Expert:innen und anderen Teilnehmer:innen. Diskussion offener Fragen und gemeinsame Arbeit an Normpunkten. Online-Termine, in denen jeweils 3 Normpunkte vorgestellt und erläutert werden.
  • Direkter Support: Bei Bedarf stehen die Expert:innen zusätzlich per Mail oder Telefon zur Verfügung.
  • Best Practices: In den Terminen werden Erfahrungen und Lösungsansätze aus der Praxis geteilt – für maximalen Anwendungsbezug.

4. Prüfungsvorbereitung

  • Parallel zum Lernprozess erfolgt die gezielte Vorbereitung auf den Abschluss:
  • Fragenkatalog (Single Choice): Wir stellen einen umfassenden Katalog zu allen relevanten Normthemen für eine strukturierte Vorbereitung zur Verfügung.
  • Eigenes Normprojekt: Jede:r Teilnehmer:in wählt ein Normkapitel aus, erarbeitet es praxisnah und setzt es anhand der METRAS-Methodik um.

5. Abschlussprüfung & Zertifizierung

Der Abschluss besteht aus zwei Bausteinen:

  1. Online-Test (60 Minuten, Single Choice): Überprüfung des Wissens zu Normanforderungen und deren praktischer Umsetzung.
  2. Präsentation (8–12 Minuten): Vorstellung des individuell bearbeiteten Normthemas mit Fokus auf der konkreten Umsetzung im Unternehmen.

Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten die Teilnehmer:innen ihr METRAS-Zertifikat – der Nachweis fundierter Kompetenz und praktischer Umsetzungsfähigkeit im akkreditierten Umfeld.


Ihr Unternehmen profitiert von der Masterclass

  • Weniger Fehler bei Audits & Akkreditierungen – Mitarbeiter kennen Normanforderungen genau.
  • Unabhängigkeit von externen Beratern – Kompetenz bleibt im Unternehmen.
  • Schnellere Umsetzung von Akkreditierungsprozessen – weniger Zeitverlust.
  • Höhere Qualität & Sicherheit – normkonforme Dokumentation und Prozesse.

 Fakten: Ein einziges fehlgeschlagenes Audit kann Tausende Euro kosten. Investieren Sie in Know-how, um langfristig Geld und Nerven zu sparen!


Für wen ist die Masterclass gemacht?

            • Laborleitung
            • Qualitätsmanager:innen & QMBs
            • Interne Auditor:innen
            • Fachkräfte mit Normverantwortung

Voraussetzungen:

            • Interesse an Managementsystemen

Unsere Teilnehmer sagen:

„Dank der METRAS Masterclass haben wir unsere Akkreditierung reibungslos gemeistert – weniger Fehler, mehr Sicherheit!“

„Die Kombination aus E-Learning und Praxis hat mich perfekt vorbereitet – und das alles flexibel neben dem Job!“

„Endlich ergibt der Normtext Sinn“

„Endlich eine Ausbildung, die nicht nur Theorie liefert, sondern mich im Alltag wirklich weiterbringt.“

„Das METRAS-PORTAL hat mir geholfen, meine Normaufgaben zu strukturieren und viel Zeit zu sparen.“

 



Kosten

          • METRAS+ ABO-Kunden: Teilnahme kostenlos
            • (zzgl. einmalige Zertifizierungsgebühr von 490 €, Mindestlaufzeit: 6 Monate)
          • Einmalzahlung: 2.980 € (inkl. Zertifizierungsgebühr)

 


Buchen Sie die Masterclass  auch ganz bequem als Einmahlzahlung




Webinar-Illustration

Hier die Masterclass “Akkreditierung”  buchen

Frühjahr 2026 


Webinar-Illustration

Hier die Masterclass “Akkreditierung ” buchen

Herbst 2026


Webinar-Illustration

Risiken und Chancen in Akkreditierungsnormen einfach und sicher umsetzen — Praxis, Bewertung & Umsetzung

 

FAQs

Masterclass Akkreditierung

Kann ich die Inhalte auch später weiter nutzen?

Ja. Wenn Sie Ihr METRAS+ Abo aufrechterhalten, bleiben alle Inhalte, Unterlagen und Tools auch nach der Zertifizierung für Sie zugänglich – ideal zur Wiederholung oder Anwendung im Arbeitsalltag. Sie können das digitale Managementsystem im METRAS PORTAL auch weiterhin für die Akkreditierung ihres Unternehmens nutzen.

Wie läuft die Zertifizierung ab?

Die Zertifizierung besteht aus drei Teilen:
  • Fertigstellung & Umsetzung der Pflichtaufgaben im METRAS PORTAL
  • Einem Multiple-Choice-Test (60 Min., online)
  • Einer kurzen Präsentation (8–12 Min.) zu einem selbst gewählten Normthema
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr offizielles METRAS-Zertifikat.  

Wie flexibel ist die Masterclass?

Sehr flexibel: Sie bestimmen das Lerntempo selbst. Das METRAS-Portal steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Masterclass ist monatlich kündbar und eignet sich auch ideal für Berufstätige.