Jänner Newsticker Akkreditierung - METRAS

Jänner Newsticker Akkreditierung

Die wichtigsten News auf einen Blick

Österreich – Akkreditierung Austria

156. AfN – Report und Anforderungen für das neue System 3+ der Bauprodukteverordnung (20241220)

  • Nach ausführlicher Diskussion in der EA HHC WG AfN (EA Horizontal Harmonisation Committee Working Group Accreditation for Notification) wurde nunmehr der aktuelle AfN (Accreditation for Notification) – Report veröffentlicht, der alle für EU Rechtsvorgaben mit Referenz auf eine Akkreditierung durch eine nationale Akkreditierungsstelle anzuwendenden harmonisierten Akkreditierungsprogrammnormen / EU Rechtsvorschrift beinhaltet.Der EA AfN-Report ist unter AfN Report verfügbar

155. Geänderte Dokumente (20241220)

  • Leitfaden L08_Anwendung 17021-1 V2015_20241220
  • Leitfaden L05b_Akkreditierungserfordernisse Validierung- Verifizierung_20241220: Akkreditierung Austria bietet seit 2013 eine Akkreditierung von Validierungs- und Verifizierungsstellen im Bereich EU-ETS (Emission Trading System) an.Anwendungsdatum: ab 23.12.2024. Die Dokumente sind verfügbar unter: Akkreditierung Downloads

 

154. Geänderte Dokumente (20241210)

  • Leitfaden L26_Eignungsprüfungen_20241210 aufgrund aufgrund falscher Referenzen in der Version vom 15.11.2024 erneut geringfügig adaptiert
  • Leitfaden L19_Standorte und Schlüsseltätigkeiten_20241210 minimal adaptiert und ins BMAW CD-Format überführtAnwendungsdatum: ab 11.12.2024. Die Dokumente sind verfügbar unter: Akkreditierung Downloads

Deutschland – DAkks

Konsultationsverfahren zum Regelentwurf R-17021-1 für Zertifizierungsstellen gestartet

  • DAkkS eröffnet Kommentierungsphase für Regelentwurf im Bereich der Managementsystem-Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17021-1
  • Die DAkkS hat ein öffentliches Konsultationsverfahren eingeleitet, bei dem die Fachöffentlichkeit zum Entwurf des Regeldokuments für „Zertifizierungsstellen, die Managementsysteme auditieren und zertifizieren“ (R-17021-1) Stellung nehmen kann.

 

Wegfall des Schriftformerfordernisses ab dem 1. Januar 2025 – Elektronische Antragstellung ab sofort möglich

  • Am 1. Januar 2025 ist das Bürokratieentlastungsgesetz IV in Kraft getreten. Dieses beinhaltet unter anderem eine Änderung des Akkreditierungsstellengesetzes, die dafür sorgt, dass das bisherige Schriftformerfordernis für die Antragstellung bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) entfällt.
  • Seit dem 1. Januar 2025 ist eine elektronische Antragstellung über das DAkkS-PORT oder per E-Mail möglich

 

Konsultationsverfahren zu zwei weiteren Regelentwürfen gestartet DAkkS ermöglicht Kommentierung der Regelentwürfe in den Bereichen Personenzertifizierung und Verifizierungsstellen

  • Durch ein öffentliches Konsultationsverfahren erhält die Fachöffentlichkeit die Gelegenheit, die Entwürfe der Regeldokumente für Zertifizierungsstellen für Personen (R-17024) und für Validierungs- und Verifizierungsstellen (R-17029) zu kommentieren

 

Schweiz – SAS

Neues Ressort Dienstleistungen und Umwelt ASDU

  • Die SAS hat per 1. Dezember 2024 ein 3. Fachressort «Dienstleistungen und Umwelt» bzw. «ASDU» geschaffen.
  • Damit trägt die SAS den Anforderungen an ihre vielfältigen Aufgaben und an ihre Organisation Rechnung.

 

Ausbildungskurs für Fachexpertinnen und Fachexperten der SAS

  • Der nächste Fachexpertenkurs in deutscher Sprache findet statt am 26. und 27. August 2025.: Prov. Programm 2025.pdf

Die wichtigsten neuen Leitfäden auf einen Blick

ILAC

  • Keine neuen Leitfäden

EA

  • Keine neuen Leitfäden

DAkks

  • Übersicht internationaler Regeln die in die Verwaltungspraxis der DAkkS für Akkreditierungsverfahren übernommen wurden: Kennung: LI-015 | Freigabe: 16.01.2025
  • Akkreditierung Austria: Akkreditierung Austria hat folgende Dokumente überarbeitet:
    • Leitfaden L08_Anwendung 17021-1 V2015_20241220
    • Leitfaden L05b_Akkreditierungserfordernisse Validierung- Verifizierung_20241220
    • Anwendungsdatum: ab 23.12.2024 Die Dokumente sind verfügbar unter: Akkreditierung Downloads

 

SAS

  • Keine neuen Leitfäden

 

EURACHEM (informativ)

  • Neue Eurachem-Anleitung: Validierung mit Probenahme: Eurachem hat die Anleitung „Validierung von Messverfahren inklusive Probenahme“ (VaMPIS) veröffentlicht. Sie erweitert bestehende Leitlinien um die Validierung von Probenahme und Probenvorbereitung, inklusive Praxisbeispiele. Kostenloser Download auf der Eurachem-Website.

 

Holen Sie sich die Liste der relevanten Leitfäden für Ihre Akkreditierung und bleiben Sie up-to-date. Sie müssen sich dazu nur bei Ihrem METRAS Account einloggen und im Menu links auf “Leitfäden” klicken.

Datum: 22.1.2025

Quellen:

Registrieren Sie sich bitte für ein kostenloses Konto um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.